Author Archives: gmadmin

NTSC Videos digitalisieren

Sie haben noch Videokassetten zu Hause, die nicht im PAL- sondern im NTSC-Standard aufgenommen wurden? Gerne digitalisieren wir Ihnen diese. Reine NTSC-Abspielgeräte haben wir für folgende Formate: Digital8, Hi8, Video 8 VHS, S-VHS VHS-C, S-VHS-C Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Informationen zu den Preisen der Digitalisierung finden Sie hier

Mehr erfahren

Geburtstagsvideo schneiden zum Aktionspreis von 35€

Das Video-Geschenk zu jedem Anlass Egal, ob Kindheits-Erinnerungen zum 18. Geburtstag, Urlaubsimpressionen zum Jahrestag/Geburtstag oder Grußworte zum runden Geburtstag – gerne übernehmen wir den Schnitt und erstellen aus Fotos und/oder Videos ein Video. Gerne stellen wir Ihnen einen Cloudzugang zum Medientransfer zur Verfügung. Aktionspreis: Für ein Video bis 5 min. Länge berechnen wir eine Pauschale von nur 35€ ohne Materialkosten […]

Mehr erfahren

Videos mit Standalone- oder USB-Grabber digitalisieren?

Sie wollen Videos selbst digitalisieren, wissen aber nicht, welchen Grabber Sie nutzen bzw. bei uns zubuchen sollen? Allgemeine Anleitungen zu den Möglichkeiten finden Sie auf der Seite „Digitalisieren via Firewire und Grabber„. In unserem Blogbeitrag möchten wir nochmal die Vor- und Nachteile darstellen: USB Video Grabber Vorteile mit freier Software wie „OBS“ oder „VLC“ kann man verschiedene Videoformate auswählen günstige […]

Mehr erfahren

Zusammenschnitt von Urlaubsvideos, Geburtstagsvideos, Video zum Jahrestag etc.

Sie möchten jemanden überraschen, z.B. mit einem Zusammenschnitt eines Urlaubsvideos, mit einem Geburtstagsvideo, das aus vielen Grußvideos von Freunden und Bekannten besteht, einem persönlichen Video zu einem Jahrestag oder Heiratsantrag ein Zusammenschnitt von alten Privataufnahmen zu Weihnachten oder oder oder… Gerne übernehme ich dies für Sie. Fragen Sie einfach unverbindlich an: anfrage@galfe.de Auf Wunsch kann ich Ihnen auch einen Upload-Bereich […]

Mehr erfahren

VHS auf DVD überspielen

Videokassetten digitalisieren bzw. überspielen

Sie haben noch alte Videokassetten oder das Kompaktformat VHS-C zu Hause gefunden oder geerbt, haben keinen VHS-Recorder mehr und möchten die Aufnahmen gerne retten? Gerne überspiele ich Ihnen Ihre Privataufnahmen (keine Kauf-/Leihkassetten) auf DVD. Oder – was ich eher empfehle – als MP4- oder AVI-Datei auf ein Medium wie USB-Stick, Festplatte oder SD-Karte. Vielleicht wollen Sie mit diesen digitalisierten Aufnahmen […]

Mehr erfahren

Videos digitalisieren mit dnt Grabstar AV / Auvisio Video-Rekorder

Wir verleihen den dnt Grabstar AV bzw. den auvisio Video-Rekorder zur Digitalisierung alter Videos. Die Geräte besitzen ein Farbdisplay und einen Lautsprecher zur Kontrolle. Über HDMI kann noch ein externer Bildschirm oder TV angeschlossen werden. Mitgeliefert wird ein USB-Ladegerät, AV- und S-Video-Kabel sowie eine SD-Karte. Sie können aber auch ein USB-Gerät (z.B. Stick oder externe Festplatte) anschließen. dnt Grabstar AV […]

Mehr erfahren

ATEM Mini Pro HD Videomischer im Verleih

ATEM Mini Pro mieten Videomischer mit Multiview, Recording- und Streaming-Funktion Wir verleihen den ATEM Mini Pro HD Videomischer/Bildmischer von Blackmagic Design sowie bis zu vier HD-Kameras für Ihr Event zur Übertragung auf Leinwand oder via Social Media. Egal ob Gottesdienste, Messen, Social Media-Streams, Karneval, Sport – mit dem ATEM Mini Pro lassen sich, auch Dank des Normwandlers, bis zu vier […]

Mehr erfahren

Video grabben mit USB Video Grabber und OBS

Der LogiLink USB Video Grabber funktioniert auch mit dem kostenlosen Tool „OBS“. LogiLink USB Video Grabber Und so gehen Sie vor: Schritt 1 Schließen Sie den USB Grabber an, öffnen Sie „OBS“, erstellen Sie eine Szene und und fügen Sie unter „Quellen“ ein „Videoaufnahmegerät“ hinzu: Schritt 2 Wählen Sie in den Eigenschaften als Gerät „OEM Device“ aus. Es sollte nun […]

Mehr erfahren

Zurück in die Zukunft: JVC Video Movie GR-C1E Camcorder

„Zurück in die Zukunft“ lässt grüßen! Neu im Verleih ist dieses Kultgerät aus den 80er Jahren. Marty McFly nutzte so ein Modell im Film „Zurück in die Zukunft“. Auch wenn die Kamera prinzipiell noch läuft: Sie eignet sich nicht mehr zum Abspielen oder Aufzeichnen sondern eher als Deko bei Feierlichkeiten oder am Set. Bei Interesse schreiben Sie uns eine E-Mail. […]

Mehr erfahren