Live-Streaming und Multikamera-Produktion



Sie möchten ein Event mit bis zu vier Kameras aufzeichnen (lassen) oder z.B. via YouTube streamen?
Gerne unterstützen wir Sie mit Technik und Know-how vor Ort. Die u.g. Technik ermöglicht es, das Event sowohl zu streamen (z.B. via Facebook oder YouTube), als auch aufzuzeichnen und/oder via Beamer zu projezieren. Es können Trailer, Bauchbinden etc. zugespielt werden. Wir setzen Technik u.a. von Blackmagic Design, Lilliput, Elgato, Sennheiser, AKG, Behringer, Sony und Panasonic ein.
Welche Technik steht zur Verfügung?
- Bis zu vier HD Camcorder samt Stativen: Wählen Sie aus 3x HD-Camcordern, 2x HDV-Camcordern und 1x GoPro
- ATEM Mini Pro (HD Videomischer mit 4 Eingängen, Multiview, Recording- und Streamingfunktion)
- ATEM Television Studio (HD1080i Videomischer mit 6 Eingängen und mehreren Multiview- und Programmausgängen)
- Notebook mit Audiointerface und Streaming-Software OBS sowie ATEM Software Control (für ATEM Videomischer)
- Behringer Audiomixer
- Bis zu drei LED Videoleuchten
- Elgato Stream Deck Mini
- Bis zu fünf Hand-Mikrofone: 2x AKG (Funk), 3x Kabel (Sennheiser/Beyerdynamic)
- Lavalier-Mikrofone (u.a. Rode)
- 1-Kamera-Lösung mit Elgato Cam Link HD
- Tablet-Teleprompter von datavideo
- diverse HDMI- und SDI-Kabel samt Wandler

Technik-Bundle für Streaming mieten
- 3 HD-Camcorder inkl. Stative (1x Sony HXR-MC2000E mit Hinterkamerabedienung und 1x Panasonic HDC-SD707)
- Videomischer ATEM Mini Pro inkl. 18,5″-Monitor (für Multiview)
- AKG WMS 40 Mini Dual Vocal (Funkmikrofone)
- Audiomischer Behringer
- 3 LED-Videoleuchten inkl. Stative
- Benötigtes Zubehör inklusive (HDMI-/SDI-/Audiokabel)
279 € / 3 Tage
Beispiel-Anwendungen
Live-Talks
Streamen Sie Ihre Talk-Show oder Interviews live
Messe & Event
Faschingssitzungen, Konzerte, Messestand-Aktionen oder Gottesdienste auf Leinwand oder live bei YouTube
Social Media Quiz
Starten Sie Live-Gewinnspiele, z.B. bei Facebook
Wie kann das Video- & Audiosignal weiter verarbeitet werden?
Recording
Der interne Recorder des ATEM Mini Pro ermöglicht einen Mitschnitt im MP4-Format.
Streaming
Der ATEM Mini Pro kann direkt streamen. Alternativ kann man die Software OBS nutzen, um via YouTube, Facebook oder Twitch zu streamen. Der Videomischer wird über USB direkt als „Webcam“ erkannt.
Projektion
Das Programm-Bild kann z.B. auf einem Beamer oder TV ausgegeben werden.
Verleih einzelner Komponenten
Ein Notebook steht nur bei Vor-Ort-Betreuung durch uns zur Verfügung!
Sie benötigen sonst ein Notebook/Computer mit USB 3-Anschluss (für ATEM Mini Pro alternativ USB-C), Internetverbindung, Social Media-Key und Software OBS (kostenlos downloadbar).
Gerne stellen wir Ihnen auch ein individuelles Verleih-Set, z.B. mit u.g. Geräten, zur Verfügung. Fragen Sie unverbindlich an: info@galfe.com
Mietpreise, wenn nicht anders angegeben, für 3 Tage.
Camcorder und Camcorder-Zubehör

Sony HXR-MC2000E inkl. Hinterkamerabedienung (ohne Stativ) | 30 €

Panasonic HDC-SD707 (2 Geräte verfügbar) | 25 €

Sony HDR-HC9 | 20 €

Sony HDR-HC5 | 20 €

GoPro Hero 3+ mit HDMI out | 15 €

Videostativ Manfrotto 190XDB (ca. 146 cm) mit Kopf 701HDV (max. 4-5 kg) | 12 €

Videostativ Manfrotto 055XDB (ca. 178 cm) mit Kopf 501HDV (max. 6-7 kg) | 12 €

Schulterstativ
auf Anfrage

Tablet-Teleprompter datavideo TP-300 | 49 €
Ausstattungsoptionen:
SD707: beide Geräte besitzen einen Zubehörschuh, sodass man z.B: Kopflicht oder einen Field Monitor installieren kann. Für beide Camcorder stehen auch Akkus und SD-Karten bereit.
HC5/HC9: ein Camcorder kann via Zubehörschuh mit einem Kopflicht oder Field Monitor ausgestattet werden. Für beide Geräte existieren Akkus.
Videomischer und Recorder
Mikrofone und Audiozubehör

Sennheiser e835 (S) (2 verfügbar) | 12 €

Beyerdynamic TG V50 | 12 €

AKG WMS 40 Mini Dual Vocal, ISM, Wireless inkl. 2 Handmikrofonen | 25 €

MXL 2006, Kondensatormikrofon (2 verfügbar) | auf Anfrage

Andoer MX5 2.4G (Funkmikrofon)
10 € (15 € inkl. RODE-Lavalier)

Lavalier-Mikrofon RODE (1m)
(1 verfügbar) | 10 €

Lavalier-Mikrofon audio-technica ATR3350 (6m)
(1 verfügbar) | 8 €

Lavalier-Mikrofone NoName (1,40/1,90mm)
(3 verfügbar) | 5 € / Stück

USB Audiointerface
Behringer U-Phoria UM2 | 10 €

Mikrofon-Tischstativ (3 verfügbar) |
5 € / Stück

Behringer Eurorack UB1002 | 10 €
Licht

Neewer NL 660 – LED Videoleuchte mit Stativ und Netzteil (Bi-Color, 660 LED, Akkus möglich) | 15 €

Neewer SNL 660 – LED Videoleuchte mit Stativ und Netzteil (Bi-Color, 660 LED, Akkus möglich, App Steuerung möglich) | 15 €

Neewer SNL 530 – LED Videoleuchte mit Stativ und Netzteil (Bi-Color, Akkus möglich, App Steuerung möglich) | 15 €

LED Kopflicht (z.B. Yongnuo YN1410; Stativaufsatz und Netzbetrieb möglich, 140 LED)
(Field-)Monitore

Lilliput A7s – 7 Zoll Broadcast Monitor (1920 x 1200) mit HDMI IN/OUT (bis 4K), Histogram, Peaking und False Color | 15 €

Lilliput 5D-II/O – 7 Zoll Field Monitor (1024 x 600) mit HDMI IN/OUT (bis 1920 x 1080), Histogram, Peaking und False Color | 15 €

Samsung SyncMaster 933HD, 18,5 Zoll (1360×768 Pixel) mit HDMI IN und Fernbedienung | 15 €
Zubehör

ELGATO Stream Deck Mini | 15 €

ELGATO Cam Link HD
(HDMI Grabber) | 15 €

Ligawo HDMI Scaler + Audio (De-)Embedder (keine 1080i-Unterstützung) | 10 €
FAQ
1. Wie viele Kameras könnte ich nutzen?
Im Verleih haben wir sechs HD-Camcorder (3x HD, 2x HDV, 1x GoPro). Der Videomischer hat vier (ATEM Mini Pro) bzw. sechs (ATEM Television Studio) Eingänge. Wenn Sie also keine weiteren Quellen, wie z.B. Notebooks, zuspielen möchten, könnten Sie bis zu vier Camcorder anschließen.
2. Ist für den Videomischer ein Notebook nötig?
Wir empfehlen ein Notebook, um schneller aggieren zu können, z.B. beim Wechsel von Bauchbinden. Für die Grundkonfiguration (z.B. Ton, Auflösung, Streaming-Key etc.) ist es zwingend nötig, ebenso für die Nutzung der Greenscreen-Technik. Streamen geht auch direkt über den LAN-Anschluss des Videomischers. Auch eine Aufzeichnung auf ein USB-Medium ist direkt am ATEM Mini Pro möglich. Das ATEM Television Studio wiederum ist ohne Notebook nicht nutzbar.
3. Wie viel Meter Video-Kabel haben Sie im Verleih?
Bei der Nutzung von vier Kameras können wir Kabellängen von Kamera zu Bildmischer von 10 bis ca. 40 m anbieten (HDMI- und SDI-Verbindungen)
4. Kann ich mein(e) Veranstaltung/Streaming-Event auch aufzeichnen?
Ja, das ist möglich: Der ATEM Mini Pro kann direkt auf ein USB-C-Gerät (USB-Stick auf Wunsch im Lieferumfang) im mp4-Format (H.264) aufzeichnen.
Alternativen:
- mit der Freeware OBS an einem PC/Notebook
- mit dem Auvisio mp4-Recorder (mit beliegender 32GB-microSD durchgehende Aufzeichnung von ca. 3 Stunden als mp4 H.264 möglich)
- seitens des Streaminganbieters (falls Streaming)
5. Kann ich einen Beamer anschliessen?
Der ATEM Mini Pro Videomischer bietet einen HDMI-Ausgang, der entweder als Multiview oder „Program out“ verwendet werden kann. Hier könnte ein Beamer angeschlossen werden. Allerdings steht dann die interne Multiview-Funktion nicht mehr zur Verfügung und muss bei Bedarf durch den Switch-/Splitter-Zusatz ergänzt werden. Zudem lässt sich via LAN auch direkt vom ATEM Mini Pro aus streamen – ohne Computer.
Das ATEM Television Studio (1080i) bietet mehrere Programm- sowie Multiview-Ausgänge an.
6. Kann ich eine Webkonferenz (Zoom etc) integrieren?
Der Videomischer ATEM Mini Pro kann durch seinen eingebauten Normwandler auch andere Quellen wie Notebooks zuspielen also auch Webkonferenz-Bild und -Ton. Ansonsten wird der Videomischer via USB auch als „Webcam“ erkannt, sodass alles was über den Mischer läuft auch in eine Webkonferenz gestreamt werden kann.
7. Wie viele Personen können Sie mit Mikrofonen ausstatten?
Aktuell stehen fünf Handmikrofone (2x Funk und 3x Kabel von Sennheiser, Beyerdynamic und AKG) sowie vier kabelgebundene Lavalier-Mikrofone zur Verfügung.
8. Können Sie uns vor Ort unterstützen?
Prinzipiell ja. Da der Service nur im Nebengewerbe läuft, sind Vor-Ort-Betreuungen in den Abendstunden oder am Wochenende leichter zu realisieren.
9. Verleihen Sie auch Licht, Teleprompter etc.?
Im Verleih haben wir drei Videoleuchten Bi-Color (660/530) – Netzbetrieb und Stativmontage möglich. Zudem haben wir einen Tablet-Teleprompter von datavideo im Verleih.
10. Wie kann gestreamt werden?
Da der ATEM Mini Pro – auch der Elgato Cam Link-Stick – als „Webcam“ am Notebook erkannt wird, kann quasi jeder Streamingdienst genutzt werden, z.B. YouTube, Facebook oder Vimeo. Außerdem lässt sich über den LAN-Anschluss des ATEM Mini Pro auch direkt streamen – ohne Computer.