Den Trend mussten wir auch mal testen: Die Actionfiguren/Spielfiguren, die ChatGPT erstellen kann. Dazu haben wir mal unsere drei Haupttätigkeitsbereiche als Actionfiguren generieren lassen:
Und es geht recht einfach:
- ChatGPT im Browser (https://chatgpt.com/) oder als App auf dem Smartphone öffnen
- Für die Bildgenerierung benötigst du einen kostenlosen OpenAI Account.
- Nach der Registrierung bzw. nach dem Login einfach folgenden Prompt eingeben und anpassen:
Erstelle ein hochwertiges 3D-Rendering einer cartoonähnlichen Figur, präsentiert in einer Blisterverpackung im Stil eines Sammler-Spielzeugs. Der Kartonhintergrund ist <Farbe> und trägt ein retro-inspiriertes Spielzeugetikett. Oben in der Mitte, in großen, fettgedruckten Großbuchstaben innerhalb eines gelben Rahmens mit schwarzem Rand, steht <Marke>. Direkt rechts darunter etwas kleiner steht <Name>. Oben rechts befindet sich ein blauer, kreisförmiger Badge mit der Aufschrift „ACTION FIGURE“. Oben links zeigt eine kleine weiße Sprechblase „4+“.
Die Figur steht aufrecht, eingegossen in eine durchsichtige Plastikbox, die auf einem flachen Kartonträger befestigt ist. Ihr Gesicht ist <detaillierte Beschreibung oder „wie auf dem Foto“>, in folgender Pose: <Pose>. Der Gesamteindruck soll leicht und realistisch wirken. Die Figur trägt <Kleidung>.
An der Seite der Figur sind drei Miniatur-Accessoires in separaten Kunststoffformen integriert: <Gegenstand 1>, <Gegenstand 2>, <Gegenstand 3>. Jedes Accessoire ist in ein eigenes, passgenaues Fach eingepasst. Die Verpackung soll fotografiert oder gerendert werden – mit weichen Schatten, gleichmäßiger Beleuchtung und einem sauberen weißen Hintergrund, um den Eindruck eines professionellen Produkt-Fotoshootings zu vermitteln.
Der Stil soll Realismus mit der stilisierten 3D-Cartoon-Ästhetik – wie bei Retro-Spielzeugmodellen – verbinden. Achte darauf, dass das Layout und die Proportionen des Produkts denen eines echten Spielzeugs im Laden entsprechen.
(Diesen haben wir auf https://www.gamestar.de/artikel/chatgpt-actionfigur-prompt,3431049.html gefunden).
Ihr könnt die ganzen <> und „“ Bereiche auf eure Bedürfnisse anpassen. Zudem kann man auch ein Foto von sich bei ChatGPT hochladen und so das Gesicht nach dem Foto anpassen lassen – muss man aber nicht.
5. Prompt abschicken und kurz warten
6. Das Bild ist fertig und kann heruntergeladen werden.
Der o.g. Prompt ist beliebig anpassbar. Man kann auch mehrere Figuren in einer Verpackung erstellen lassen, diese einzeln beschreiben und die Gegenstände ganz weglassen oder weitere hinzufügen. Viel Spaß!