Sony BVW-22P Betacam SP Player
Der Sony BVW-22P ist ein einfaches Abspielgerät für Betacam SP-Kassetten. Dies macht sich auch durch die überschaubaren Anschlüsse auf der Rückseite bemerkbar:
Der Sony BVW-22P ist ein einfaches Abspielgerät für Betacam SP-Kassetten. Dies macht sich auch durch die überschaubaren Anschlüsse auf der Rückseite bemerkbar:
Der Sony VO-6800 PS war ein portabler Videorecorder für das Kassettenformat U-matic S. Sonyy VO-6800PS Portable Videocassette Recorder Anschlüsse und Schalter des U-matic S-Recorders – hier mit Adaptern Hier zusätzlich ersichtlich: DC in (12V) und RF out Seitlich zwei Einschübe für Akkus Kassetteneinschub an der Oberseite U-matic S Kassette
Der EVO-9800P ist ein professioneller Hi8-Recorder von Sony.
Hier stelle ich in Kürze den Betamax Recorder Sony SL-C7E vor. Service Manual bzw. Anleitung für den Sony C7E bzw. baugleichen Wega Video 3 Betamax Recorder. Sie wollen Betamax Kassetten digitalisieren lassen? Hier informieren Betamax Kassette
Hier stelle ich in Kürze den Betamax Recorder Sony SL-F30PS vor. Ein- und Ausgänge für Audio (Mono) und Video Sie wollen Betamax Kassetten digitalisieren lassen? Hier informieren Betamax Kassette
Sony EV-C45E Video 8 Recorder Ein kompakter Videorecorder für das Video 8 Format war der Sony EV-C45E. Auf der Rückseite finden sich zahlreiche Anschlüsse: Der Recorder kann via Euro-AV, S-Video und Composite-Video aufzeichnen und wiedergeben. Er lässt sich somit sowohl an Grabberkarten als auch Festplattenrecorder anschließen: Anschlüsse des EV-C45E con Sony Überspielservice / Digitalisierung von […]
Ein ehemaliger Profi-Camcorder: Er kann MiniDV-Kassetten im DV- und DVCAM-Format abspielen und aufzeichnen. Ausstattung: 1/3“-3CCD, ca. 450.000 Pixel 2,5“-LCD-Bildschirm DVCAM / DV (SP) Filterdurchmesser 58 mm Zoom: 12x optisch, 48x digital S-Video-Eingang/-Ausgang Videoeingang/-Ausgang (Cinch) Audio-Eingang/-Ausgang (Cinch) Professioneller 2-Kanal-Audioeingang (XLR, weiblich) Kopfhörer-Anschluss 3,5 mm DV-Schnittstelle 4-polig Externes Mikrofon (XLR)
Unter der Klappe auf der Vorderseite finde sich Einstellmöglichkeiten zur Tonbearbeitung sowie Anschlüsse für Mikrofone: Auf der Rückseite finden sich diverse Anschlüsse: Scart sowie Audio in/out (Cinch): Überspielservice / Digitalisierung von Hi8-/Video8-Kassetten Sie haben noch alte Videos? Gerne digitalisiere ich sie auf DVD oder als Datei auf USB-Stick/Festplatte. Hi8 Kassette
Das digitale Videoformat DVCAM wurde laut Wikipedia 1996 eingeführt. DVCAM Kassette Ich nutze zur Digitalisierung von DVCAM- und MiniDV-Kassetten den Sony DSR-11. Er kann sowohl PAL als auch NTSC-Aufnahmen wiedergeben. Sony DSR-11 Auf der Rückseite finden sich zahlreiche Anschlüsse: Der Recorder kann via DV, S-Video und Composite-Video aufzeichnen und wiedergeben. Er lässt sich somit sowohl […]
Sony SL-3000E Betamax Recorder Betamax wurde laut Wikipedia von Sony entwickelt und 1978 in Deutschland eingeführt. Die Geräte waren teils sehr schwer. Die Betamax-Kassetten sind etwas kleiner als VHS-Kassetten. Betamax Kassette Ich nutzte den „portablen“ Betamax Recorder SL-3000E von Sony – ein Schwergewicht mit über 9 kg. Im Einsatz: Betamax Recorder Sony SL-3000E Anschlüsse Der […]