Category Archives: Themen-Blog

ATEM Mini Pro Update – Multiview über USB-C/Webcam out, SRT Streaming etc

Der ältere Videomischer ATEM Mini Pro bekam ein Update Mit der Version 9.5 der ATEM Switcher Software hat Blackmagic Design im Sommer 2024 auch dem älteren Videomischer ATEM Mini Pro ein Update und damit neue Features verpasst.  So kann man nun auch über den USB-C-Port die Multiview-Anzeige anstatt dem Programmbild erhalten und den HDMI out z.B. an einen Beamer anschliessen. […]

Mehr erfahren

KI-generiert

Video-Geschenk für jeden Anlass

Video als Geschenk für sie und ihn Ein persönliches Video ist eine tolle Geschenkidee zu jedem Anlass – egal ob zum Jahrestag, Valentinstag, Geburtstag, bei Fernbeziehung oder zu Weihnachten oder zur Hochzeit.  KI-generiertes Bild Gemeinsame Zeit und Urlaub in Bild und Ton Ein Video-Geschenk kann z.B. eine Fotoshow der vergangenen Jahre beinhalten oder Impressionen vom letzten gemeinsamen Urlaub. So ein […]

Mehr erfahren

Sommer-Gewinnspiel: Handyvideos auf DVD/Blu-ray gewinnen

Das kannst du gewinnen Galfe Medienproduktion verlost wöchentlich bis Ende der Sommerferien in Hessen je eine Blu-ray oder DVD mit bis zu 30 Videodateien als Film inkl. Druck, Hülle und Versand im Wert von ca. 25,30€.  So nimmst du teil Sende einfach folgendes Formular bis spätestens 15. August 2025, 19 Uhr vollständig ausgefüllt ab. Wir losen bis dahin wöchentlich unter […]

Mehr erfahren

Band gerissen: Hi8 / Video 8 Kassetten reparieren

Man will gerade eine Videokassette digitalisieren und wundert sich, warum der Camcorder einen Fehler meldet? Ein Blick unter die Bandabdeckung hilft: Möglicherweise ist das Videoband gerissen! Doch Videokassetten der Typen Video 8, Hi8, Digital8, VHS und VHS-C lassen sich leicht reparieren. Alles was man benötigt ist ein kleiner Schraubendreher, eine Schere und etwas Klebeband / Tesa. In diesem Video von […]

Mehr erfahren

MiniSD Speicherkarte auslesen – nicht MicroSD

Heutzutage kennt man vor allem SD- und microSD-Karten aus Smartphones, Digitalkameras oder Camcordern. Einige ältere Camcorder wie die Canon HV10 – ein HDV Camcorder (HD auf MiniDV-Basis) – nutzte als Speicherkarte MiniSD.    Von links: microSD, MiniSD, SD (Adapter) Es gab auch hier Adapter für MiniSD auf SD und sogar microSD auf MiniSD: Adapter für Memory Stick Duo, M2, microSD […]

Mehr erfahren

VHS-C überspielen

VHS C digitalisieren

VHS C auch VHS-C ist das Kompaktformat des bekannten VHS-Format. Daher steht das „C“ auch für „compact“. Es war ein Videoformat v.a. für Videokameras. Es wurde weiterentwickelt zu S-VHS-C mit höherwertigen Aufzeichnungen. VHS-C Kassette bzw. S-VHS-C Beispiel für einen VHS C Camcorder Die Kompaktkassette in einem VHS-Adapter Lassen Sie Ihre VHS-C Aufnahmen überspielen Gerne digitalisieren wir Ihre VHS-C und S-VHS-C […]

Mehr erfahren

ChatGPT und die Actionfigur – so geht der Prompt

Den Trend mussten wir auch mal testen: Die Actionfiguren/Spielfiguren, die ChatGPT erstellen kann. Dazu haben wir mal unsere drei Haupttätigkeitsbereiche als Actionfiguren generieren lassen: Actionfigur „Der Produzent“ Actionfigur „Der Verleiher“ Actionfigur „Der Digitalisierer“ Und es geht recht einfach: ChatGPT im Browser (https://chatgpt.com/) oder als App auf dem Smartphone öffnen Für die Bildgenerierung benötigst du einen kostenlosen OpenAI Account. Nach der […]

Mehr erfahren

HyperDeck Studio Mini als Zuspieler

Im Bestand haben wir ein HyperDeck Studio Mini von Blackmagic Design und nutzen es als Zuspieler in Live-Produktionen bzw. Livestreams. Um abspielbare Videos zu erstellen, nutzt man am Besten den „Quick Export“ in DaVinci Resolve (ebenfalls von Blackmagic Design). Hier gibt es zum einen das Preset „H.264 HyperDeck“ und zum anderen das Preset „ProRes 422 HQ“. Unsere Tests haben ergeben, […]

Mehr erfahren

U-matic S vs U-matic Videokassette

U-matic wurde Ende der 1960er Jahre entwickelt. Es gab zwei unterschiedliche Typen der Videokassette: Die sogenannte „U-matic S“ (S für small) mit bis zu 20 Minuten Laufzeit für portable Geräte und eine Standardkassette „U-matic“ mit i.d.R. bis zu 60 min Laufzeit.  Die beiden Typen sehen unterschiedlich aus und unterscheiden sich geringfügig in den Abmessungen: Videodigitalisierung: U-matic S und U-matic U-matic […]

Mehr erfahren

Video mit Handy aufnehmen für TV/Blu-ray/DVD

5 Tipps für gute Handy-Videos Wenn Sie mit Ihrem Smartphone Videos aufnehmen möchten, die auf DVD oder Blu-ray gebrannt werden und somit i.d.R. auf einem TV betrachtet werden sollen, sollten Sie folgende Punkte beachten: 1. Filmen Sie im Querformat Das Standard-Format von Smart-TVs und Blu-rays und sowie sinnvoll bei DVDs ist 16:9. Wenn Sie hochkant mit Ihrem Smartphone aufnehmen, würden […]

Mehr erfahren

ATEM Mini Pro – gleichzeitig streamen, aufzeichnen, steuern und Multiview nutzen

Kann ich trotz der wenigen Anschlüsse mit einem ATEM Mini Pro gleichzeitig streamen, aufzeichnen, das Gerät mit dem Notebook steuern, Multiview nutzen und den Ton kontrollieren? Ja, das geht – zumindest, wenn einem das Streaming via WLAN ausreicht. Update 21.08.2025: Blackmagic Design hat dem ATEM Mini Pro im Sommer 2024 ein Update mit neuen Features verpasst. Weitere Infos in unserem […]

Mehr erfahren

Epson Perfection 1240U Scanner unter Windows 10

Einen älteren Flachbettscanner – in meinem Fall den EPSON Perfection 1240U – samt EPSON Scan-Software unter Windows 10 zum Laufen zu bekommen ist ohne kostenpflichtige Zusatzsoftware wie VueScan durchaus möglich. Hier beschreibe ich kurz, wie es funktioniert: Bei Google nach den „EPSON Perfection 2400“ suchen. Man kommt auf diese Seite bei Epson und lädt dort unterhalb „Treiber“ „EPSON Scan (v3.0.4)“ […]

Mehr erfahren

Videos digitalisieren mit Canopus ADVC-50

Wir verleihen den Canopus ADVC-50 zur Digitalisierung alter Videos. Mitgeliefert wird ein Netzteil, ein AV- und ein S-Video-Kabel sowie ein passendes FireWire-Kabel. ACHTUNG: Dieses Gerät ist nur für Kenner! Es setzt eine ältere FireWire-Schnittstelle an Ihrem Computer voraus, die ggf. nachgerüstet werden muss. Ohne Computer und ohne FireWire-Schnittstelle ist das Gerät nicht nutzbar. Zudem werden weder Treiber noch Software mitgeliefert. […]

Mehr erfahren

Digital8 Camcorder Hi8

Digital8 Camcorder: Diese können analoge Hi8/Video8-Aufnahmen wiedergeben

Nach unseren Recherchen in Sony-Bedienungsanleitungen online sollen folgende Sony Digital8-Camcorder analoge Aufnahmen von Hi8/Video8 wiedergeben und über FireWire bzw. i.LINK ausgeben können. (letzte Aktualisierung: September 2024, Erstveröffentlichung: Juni 2017) Dennoch übernehmen wir keine Garantie, dass dies auch wirklich funktioniert: Ein Digital8 Camcorder von Sony DCR-TRV110 DCR-TRV120 DCR-TRV125 DCR-TRV210* DCR-TRV230 DCR-TRV235 DCR-TRV238* DCR-TRV239 DCR-TRV240 DCR-TRV241 DCR-TRV310 DCR-TRV320* DCR-TRV325 DCR-TRV330 DCR-TRV340 DCR-TRV341 […]

Mehr erfahren